Kommunalpolitik
Wahlprogramm des Ortsvereins Letschin der SPD –
Kommunalwahl am26.05.2019
Was wir für die Bürger der Gemeinde in der nächsten Wahlperiode erhalten und erreichen wollen
Sicherung und Ausbau des Schulstandortes Letschin
Unterstützung der Seniorenarbeit
Unsere Kandidaten für die Gemeindevertretung Letschin 2019
Manfred Neubauer geb.1953, verheiratet, 2 Kinder, Schmiedemeister, Rentner
seit 1990 Gemeindevertreter, seit 2009 Vorsitzender Bau-und Wirtschaftsausschuss,
seit 2016 Ortsvorsteher Letschin
Jutta Lieske geb. 1961, verheiratet 3 Kinder, Verwaltungsfachwirtin
1990-2004 Bürgermeisterin und Amtsdirektorin Letschin,
seit 2004 Landtagsabgeordnete
Mario Ambos geb. 1966, verheiratet 1 Kind, selbständig,
Mitglied im Bau-und Wirtschaftsausschuss,
Vorsitzender des Letschiner Unternehmerstammtisch e.V. und seit 1987 Mitglied im SV Traktor Kienitz
Norbert Kaul geb. 1944, verheiratet, 2 Kinder, Tierarzt, Rentner
seit 1990 Gemeindevertreter, seit 2003 Vorsitzender der Gemeindevertretung,
Mitglied des Ortsbeirates Letschin
Sven Sonnwald geb. 1981, Triebfahrzeugführer
Mitglied im Militärhistorischen Traditionsverein Letschin,
Mitglied der Simson-Freunde Oderbruch
Dirk März geb.1970, selbständiger Betrieb einer Hundeschule
Vorsitzender des Schulfördervereins der Theodor-Fontane-Schule Letschin, sachkundiger Bürger im Sozialausschuss, Mitglied des Ortsbeirates Kienwerder
- 411955 - 3 auf SPD Eberswalde - 1 auf SPD Ostprignitz-Ruppin - 1 auf SPD Ortsverein Rheinsberg - 1 auf SPD Neuruppin - 1 auf Ortsverein Ländchen Rhinow - 1 auf SPD Ortsverein Ketzin/Havel - 4 auf SPD Ludwigsfelde - 1 auf Andreas Schluricke - 2 auf SPD Hoppegarten/Neuenhagen - 1 auf SPD Erkner - 1 auf SPD Bernau bei Berlin - 1 auf SPD Grünheide - 1 auf SPD-LOS - 4 auf SPD Barnim - 1 auf SPD Kreistagsfraktion MOL - 4 auf SPD Unterbezirk Brandenburg an der Havel - 1 auf SPD Strausberg-Rehfelde - 1 auf SPD Altlandsberg - 1 auf SPD Neuenhagen - 1 auf Jusos Oberhavel - 1 auf SPD Fürstenwalde - 1 auf SPD-Finow -
Besucher: | 411956 |
Heute: | 2 |
Online: | 1 |
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen
28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen
Ein Service von websozis.info
© 2006 Harald Kampen Zum Seitenanfang